1. Dieses System kann nur auf Einschneckenextrudern verwendet werden.
  2. Das Material in seinem plastischen Zustand verlässt die Extrusionsschnecke in einem spiralförmigen Muster, das je nach den Eigenschaften der Schnecke variiert. Außerdem hat der Teil des Materials, der auf dem Zylinder ruht, der fest ist, andere physikalische Eigenschaften als der Teil des Materials, der auf der Schnecke ruht, die sich dreht. Folglich ist die Materialspirale, die von der Schnecke aufgenommen wird und den Extruder verlässt, weder homogen noch gleichmäßig.
  3. Ein geeignet geformtes Teil kehrt durch Rotation die Strömung im plastischen Zustand um, um eine Mischfunktion zu aktivieren, die es mit homogenen physikalischen Eigenschaften versieht.
  4. Die Flussumkehr kann nur bei Einschneckenextrudern jeder Größe aktiviert werden.
  5. Der Teil der Schnecke, in dem die Strömungsumkehr erfolgt, wird entsprechend der Art des zu extrudierenden Materials und dem Durchmesser der Schnecke dimensioniert.
  6. Innerhalb bestimmter Grenzen kann eine bestehende konventionelle Schraube verändert werden.