1. Verwendung einer neuen Methode zur Erfassung der Temperaturen des Zylinders und anderer nützlicher Bereiche, um die Thermoregulierung des gesamten Produktionsprozesses effektiver zu gestalten.
  2. Es beschränkt sich nicht auf die herkömmliche Zylinderthermoregulierung, sondern zeigt auch Wärmeströme auf, die mit den derzeitigen modernen Systemen nicht erfasst werden können.
  3. Es zeigt dem Bediener, welche Korrekturen vorgenommen werden müssen, um ein geeignetes thermisches Profil zu aktivieren und den Extruder in optimale Betriebsbedingungen zu versetzen.
  4. Durch die Änderung der Schraubenumdrehungen zeigt sie an, welche Korrekturen an den Temperaturen vorgenommen werden müssen, um ein neues optimales thermisches Profil zu definieren.
  5. Identifiziert die Grenzbetriebsbedingungen des Extruders.
  6. Ermöglicht die Identifizierung und den Vergleich der funktionellen Eigenschaften verschiedener Schraubentypen.
  7. Ermöglicht es, das Verhalten des Materials und damit die Art und Weise, wie die Plastifizierung über die gesamte Länge der Schraube erfolgt, zu visualisieren.
  8. Mit dem neuen System erfolgt die Thermoregulierung des gesamten Extrusionverfahren nicht mehr auf der Grundlage subjektiver Entscheidungen des Bedieners, sondern objektiv nach den Angaben des neuen Thermoregulierungssystems.