1. Es ist allgemein bekannt, dass die Schnecke während des Betriebs des Extruders Wärme erzeugt. Die erzeugte Wärme ist jedoch nicht gleichmäßig über die gesamte Länge der Schnecke verteilt, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf den letzten Abschnitt, in dem die Plastifizierung des zu verarbeitenden Materials erfolgt.
  2. Die neue Art, die Schnecke zu entwerfen und zu konstruieren, besteht darin, die Überhitzung der Schnecke in den Bereichen zu reduzieren, in denen dieses Phänomen am deutlichsten auftritt, indem ein spontaner Wärmeaustausch aktiviert wird.
  3. Der Wärmeaustausch findet autonom statt, ohne dass externe Hilfe benötigt wird.
  4. Die zur Aktivierung des Wärmeaustauschs erforderlichen Änderungen gelten für Schnecken von Ein- und Doppelschneckenextrudern.