1. Ermöglicht die vakuumfreie Dimensionierung von Rohren und Schläuchen aus verschiedenen Materialien.
  2. Das neue Kalibriersystem berücksichtigt die Eigenschaften und das Verhalten des Materials während der Abkühlung und unterstützt sein spontanes Verhalten.
  3. Für Rohre bis zu Ø10/15 ist kein Kalibrierer erforderlich.
  4. Für Rohre größer als Ø10/15 wird ein spezieller Kalibrierer verwendet, der auf die Rohrabmessungen und die Art des Materials abgestimmt ist.
  5. Die Kalibrierung erfolgt immer bei atmosphärischem Druck.
  6. Ermöglicht höhere Extrusionsgeschwindigkeiten, insbesondere für Rohre bis zu Ø10/15.
  7. Da es keine Vakuumpumpe gibt, entfallen der mit der Pumpe verbundene Lärm und Energieverbrauch vollständig.
  8. Das Fehlen des Kalibrierkäfigs bzw. die besondere Form des neuen Kalibrierkäfigtyps ermöglicht es, während der Kalibrierung Durchmesserkorrekturen vorzunehmen und die Geschwindigkeit des Rohrs während der Extrusion zu erhöhen.
  9. Das neue Kalibriersystem vermeidet zyklische Maßschwankungen und kann daher geringere Maßtoleranzen gewährleisten.
  10. Diese Art der Kalibrierung funktioniert optimal in Verbindung mit der adaptiven Temperaturregelung und der Energieeinsparung bei der Extrusion.